|
 |
|
v Hier geht es lang v |
|
|
|
|
|
 |
|
Rezepte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
______________________________________________________________________________________
PFANNKUCHEN
---------------------------------
Zutaten für 4 Personen
---------------------------------
4 Eier
1/2 TL Salz
1 EL Zucker
1 TL Backpulver
350 ml Milch
300 g Mehl
Öl zum Ausbacken
---------------------------------
Zubereitung:
Die Eier in ein hohes Rührgefäß schlagen und mit dem Schneebesen verquirlen.
Salz, Zucker, Backpulver und Milch gut unterrühren, dann das Mehl hineinsieben
und gut untermischen, bis kein Klümpchen mehr zu sehen ist.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen, Öl verteilen und ca. 1 Schöpfkelle
Pfannkuchenteig (das zeigt nur die Erfahrung) in die Mitte geben.
Durch Schwenken der Pfanne den Teil gleichmäßig verteilen und bei mäßiger Hitze
anbraten.Der Teig muß sich leicht vom Pfannenboden lösen und sollte
Der Teig muß sich leicht vom Pfannenboden lösen und sollte
stellenweise gebräunt sein. Die Oberfläche darf nicht mehr flüssig sein.
Den Pfannkuchen mit dem Pfannenwender umdrehen und auf der anderen Seite
fertigbacken.Auf eine Platte setzen und warmhalten. Dann den nächsten
Pfannkuchen machen.
Dazu paßt Apfelmus, Apfelkompott oder Marmelade.
___________________________________________________________
Vanille-oder Schokopudding
du brauchst:
Rezept für zwei Portionen
0,5 Liter Milch
40 g Zucker
40 g Stärkemehl
1 Eigelb
1 Eischnee
1 Teelöffel Butter
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker (für einen Vanillepudding)
oder
2 Esslöffel Kakao (für einen Schokopudding)
so geht’s:
Bringe die Milch mit dem Zucker, der Butter, dem Salz und dem Vanillezucker (oder Kakao) zum kochen.
Lasse etwas Milch zurück und rühre das Stärkemehl und das Eigelb ein. Füge diese Mischung nun zu der aufgekochten Milch. Jetzt lässt du die gemischte Flüssigkeit 1-2 Minuten kochen.
Jetzt hebst du noch den Eischnee unter und fertig ist dein Vanille- oder Schokopudding.
Tipp: Du kannst nach belieben auch noch gezuckerte Früchte unter die Puddingmasse heben!
Rechts findest du neben den Puddingklassikern noch zwei weitere außergewöhnlichere Puddingrezepte, die einfach nur super köstlich schmecken.
Guten Appetit!
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Hier ist die Uhrzeit |
|
|
|
|
|
 |
|
Witze und Sprüche |
|
|
|
|
|
|
Mein C tut W wenn ich G.
Deine Mutter wirft ne Zitrone auf den Boden und schreit:Los,Pikachu!
Wenn kleine Affen Äffchen heißen, wie heißen dann kleine Maden?
Stehen zwei Zahnstocher an der Ampel. Kommt ein Igel vorbei. Sagt der eine Zahnstocher: "Hey, es fahren ja noch Busse!"
Zehn Zigârêtten,
pissen in die ecken,
einer pisst da neben,
und die anderen bleiben kleben
|
|
|
|
|
|
 |
|
Lust auf Musik? |
|
|
|
|
|
 |
|
Musik :D |
|
|
|
|